Donnerstag, 9. Oktober 2008

Rittergarten, Tuttlingen – 4.10.2008

Endlich steht der Rittergarten an, das Stammlokal unseres Bass-Freundes Arpi. Arpi, das Flohmarktwesen aus Tuttlingen und ein ganz feiner Zupfer der tiefen Saiten!

Aber das ist jetzt nicht Arpi, sondern Mitch in vollster Pracht eines stolzen Vaters in der Tracht des Kindergeburtstages! Give a big hand to mr. Le Drummeur! Mitch hatte diesmal keine Chance zu spät zu kommen, da wir ihn mit dem Sammeltaxi auflasen und festschnallten. Keine Chance. Im Auto hat man ja auch Zeit zu warten... aber ich fang jetzt nicht damit wieder an, sonst denkt ihr alle: Oh dem Halfmann fällt auch nix mehr ein! Die Blogs sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Ich hab die Blogs vor nem Jahr gelesen, Mensch, da waren die vielleicht geil aber jetzt, nee echt mal, der Halfmann ist auch nicht mehr das, was er war...
Und ich muss sagen ihr habt Recht, mir fällt nix mehr ein und früher war ich besser. Ich schlaff ab, werde alt, reduzier meine Zellen, stelle den Umweltfilter auf absolute Undurchlässigkeit ein und mach mein Ding. Wird Zeit, meine Nachfolge in Sachen bloggen zu regeln. Caste im Moment wie wild aufstrebende Schreiber... aber einfach ist das nicht, nöö, hat auch keiner behauptet.
Also dann werde ich mich mal wieder Tuttlingen zu wenden und versuchen, alles zu geben.

Erstmal kommt man ja immer irgendwo an, die Bühne ist leer, das Auto voll: das sind zu verändernde Zustände! Alle schleppen erstmal rein, installieren sich und checken den Sound, hängen das Banner auf, trinken mal ne Spezi, machen Fotos, Telefonieren; schlicht gesagt: wurschteln was.

Lustigerweise sieht man in letzter Zeit nur einzelne Personen auf der Bühne wurschteln... das liegt daran, das verschiedene Andere in stillen Ecken ihre Hobbythek aufmachen und unbeobachtet diverse Dinge an ihren Instrumenten versuchen zu reparieren. Diese Hobbytheken haben sie irgendwo i ihrem Equipment versteckt und holen sie immer während des Soundchecks raus... entweder haben die Instrumente immer neue Fehler oder es sind die selben. Ich werde es mal beobachten ...

Leider habe ich keine Hobbythek und somit auch kein Handystativ. Aber in meinen Augen haben Bilder mit viel Bewegung auch viel mehr Ausdruck und neben bei gesagt: das Bild ist doch scharf! Brauch ich ne Brille.

Also hier brauch ich ne Nachtsichtbrille! Wer wartet da denn schon wieder?

Große Fotokunst. Die Spezi ist weg und der Mensch hinter Glas glücklich. Dieser Herr hier besitzt keine Hobbythek. Ich werde mal schauen, ob ich für morgen anklebbare Jean Pütz Schnäutzer bekommen kann. Das wär doch mal was. Die Babies - Pütz – Show, nur heute und als besonderes Bonbon der beliebte 100 Kilo Mann.

Das macht man beim Soundcheck. Checken. Nee, ich hör mich nicht, Akkordeon koppelt die Snare an, Saxophonist trinkt wieder Bier...
Nüchterne, harte und sehr konzentrierte Arbeit. Nie gleich und immer anders. Jeder Abend eine Überraschung, eine Fahrt auf der Achterbahn.

Dem scheint es eh egal zu sein... aber das Banner ist so schön! Toll, dass es wieder mit darf.
Und auch die Bühne im Rittergarten hat die richtigen Maße, hier hat man kein Becken am Arsch sondern ist danach im Arsch. Platz zum rennen, zum spagaten zum spakken, ganz einfach Platz, den wir brauchen. Echt eine Tip Top Bühne!

Es war ein Doppelkonzert an diesem Abend und die erste Kapelle waren das Tuttlinger Gitarren Duo Tobstone mit den größten Hits der letzten 40 Jahre Pop/Rock Musik. Ein wahrer Griff in die Zauberkiste von Totto, den größer konnte die Abwechslung nicht sein – Super!

Wir haben natürlich den Tobstones unsere Ohren geliehen und voller Anmut gelauscht. Nebenbei ein ganz kleines bisschen gewartet... aber nur ein kleines bisschen geartet.
Und dann war es soweit – ab auf die Bühne und was für ein Specktakel! Es hatte Leute satt und diese wollten jetzt auch ihren Körper bewegen.
Und extra für euch habe ich ein paar dufte Live Bilder (endlich) aufgestöbert. Natürlich von der Rittergarten Seite.

It’s Showtime!

Thias kann etwa schon nicht mehr, oder feuert er Knopf an oder die tanze Masse oder wundert er sich über die helle Jacke mit dem roten Schal an der Säule? Dazu kommt später noch mehr.

Der hat auch Zeit, so verträumt in sich zu gehen. Glaub das Foto ist einen Tag später beim Kindertheater entstanden.
Hömma, dat is doch kein Ska Jesicht! Dat is Fussgängerzone... ick werf Dir nen Euro rein beim nächsten Mal.

Das dritte Zugabenset und ich kann einfach nicht mehr. Ich bin alt, krank und muss noch die ganze Zeit über pusten. Gut, das Hüpfen könnte ich auch lassen und vielleicht den Sender abgeben, dann renn ich eh nicht soviel...

Der Rainer kann auch nicht mehr... oder er trainiert seine Bauchmuskeln. Auf sonner kleinen Box liegen ist auch nicht einfach!
Jetzt aber zu der hellen Jacke mit dem roten Schal, der uns den Rücken zuwendet: Wer kennt den?
Die ganze Zeit stand dieser Mensch an der Säule gelehnt und hat keine Miene verzogen. Nicht bewegt, nix, eine Leere... warum? Stand er jetzt auf unseren Sound oder nicht? Hatte er Spaß oder war er angewiedert?
Das alles werden wir ihn beim nächsten Mal in Tuttlingen fragen wenn er dort ist und wenn nicht, dann werden wir diese Fragen mit ins Grab nehmen.

Backstage. Ruhe. Entspannung. Erlösung. Einzig die fehlende Heizung im Keller war der Stein des Anstoßes. Aber ich habe noch einen Radiator in meinem Keller, den brauch ich nicht und könnte ihn spenden. Interesse?
Aber Tuttlingen war ganz groß und es hat uns so was von Spaß bei euch gemacht, dass wir wieder kommen und müssen. Das muss ausgebaut werden, denn der Start war nicht einfach an dem Samstag. Zeitgleich hat eine Kneipennacht in Tuttlingen stattgefunden und wir konkurrierten mit 8 anderen Bands. Wir waren aber nicht in diese Kneipennacht eingebunden sondern eine extra Veranstaltung und im Rittergarten waren über 100 Leute, dafür verdient ihr meinen tiefsten Respekt!
Also liebes Tuttlingen: bis im nächsten Jahr!
Niko

PS: Lieben Gruß an Arpi noch!

Keine Kommentare: