Donnerstag, 30. Oktober 2008

Berlin – 30.10.2008

Was tut man in einer Warteschleife in Berlin? Man wartet, sucht mit seinem Laptop ein Kaffee mit Internet und schreibt, arbeitet oder surft nur doof in der Gegend rum. Ich für meinen Teil habe mich fürs schreiben entschieden. Ist vielleicht nicht die beste Wahl, bin ja nicht aus dem Metier aber das interessiert mich jetzt nicht wirklich.
Was soll man aber in ein Ragebuch schreiben, wenn nichts passiert ist? Kann mir mal jemand einen Tipp geben, man braucht ja einen Aufhänger. Also alle Geschäfte sind in Berlin gemacht, alle Einkäufe erledigt – oh man, ich liebe Bench – und eigentlich wollte ich um diese Uhrzeit schon im Zug nach Clareholz sitzen. Kam anders als gedacht. Jetzt fahre ich erst morgen.
Keinen Aufhänger, also ab ins Fotoarchiv und noch ein paar ganz dolle Schnappschüsse ausgraben.

Immer wieder Sonntags grüßt der Hanniball, diesmal aus Tuttlingen. Hat sich jetzt auch ein Täschchen zugelegt, da er arbeitswichtige Untensilien immer dabei haben will. Italienische Handarbeit... Wir erinnern uns an die Backstage Laudatio anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Krefelder Jazzkellers. Der Raum in Tuttlingen war auch schön – schön kalt... aber lest doch selbst...
Ohne Worte, merkt euch bitte den Prototyps der neuen Veranstalter-Klon-Armee.
Nochmal Danke!!!

Welch ein schöner Laden: Connys Come In. Leider können wir am 1.11. nicht dort spielen, da Tanzverbot an dem stillen Feiertag herrscht. Und ich weiß ganz genau, egal wie wir spielen, ihr könnt euch nicht dran halten. Wir schon eher, denn bei uns alten Säcken fangen die Zipperlein des Alters ganz schleichend an und wir sind natürlich sehr froh, wenn unser Bewegungsdrang von Amtsseite her gebremst wird.
Aber ich gebe euch ein Trostpflaster: Wir sind am 14.3.2009 in Viersen!
Also besucht trotzdem den Laden und tanzt bitte nicht. Vielleicht könnt ihr in stiller Andacht unsere CD gemeinsam hören.
Ein Gruß von mir aus Berlin an die Jungs. Verfolgen uns nicht immer diese unglaublichen Werbungen? Wann wird die neue Winterkollektion plakatiert? Wann wird all das Fleisch verdeckt? Wir wollen doch nicht den Hanniball in uns wecken!
Nächster Schock: Die kleine Tochter von Mitch ist die Treppe runter geflogen und ist im Krankenhaus. Daher können wir heute Abend auch nicht das Gasthaus Muck rocken – tut uns sehr sehr sehr sehr sehr leid aber manchmal schlägt das Schicksal dermaßen hart zu.
Anbei: Seit meiner 10 jährigen Mitgliedschaft bei den Babies haben wir nur 3 Konzerte absagen müssen. Vor fast einem Jahrzehnt war Thias dermaßen krank, kam nur heiße Luft aus seinem Mund. Dann beschloss mein Sohn genau an einem Babiestermin das Licht der Welt zu erblicken, hab ihn nicht gehindert aber die Babies vom konzertieren abgehalten. Und jetzt Mitchens Tochter...

Da schreib ich also, Blick ins Kaffee, in die Leere, draußen regnet es so dermaßen fies, das gibt’s nur hier in Berlin. Und kalt, brauche handschuhe, vielleicht finde ich so ein Hippie Markt und kauf mir bunte Peru Handschuh. Das mag ich sehr... den Kontrast zu Bench... kann auch mal meine Mutter fragen, ob sie mir ein paar strickt oder gibt’s da in der Welt Leute, die einem armen Saxophoner Handschuh stricken. Wenn ich mir einen Pulli kaufen will, muss meine Mutter auch immer noch die Hälfte dazu legen – bin halt Jazzmusiker.
Tschüß und macht es gut. Vielen Dank für die Berliner Schrippen und watt haste da jewonnen, nen Jerippe? So siehste och bald aus!
Niko

Keine Kommentare: