Sonntag, 2. Dezember 2007

Troisdorf, Donnerstag - 29.11.2007


Jetzt aber husch husch aufgebaut, viel Zeit bleibt nicht. Aber auch egal, machen wir ja nicht zum ersten Mal. Halt! Vorher noch das Begrüßungs-Kölsch runter dann mal schlepp schlepp! Die Gläser für diese Biersorte sind ja überschaubar und der Verzehr hält nicht wirklich auf.

Leider kann man nicht viel erkennen, es handelt sich auf jeden Fall um die Babies-Karte für den Abend. Die Babies Gans ganz zart an Blaukraut, Birne im Schlafrock und Opa am Gehstock. Ich entschuldige die schlechte Qualität meines Photohandies – es hat schon so einige Tourneen überstanden und es ist auch nicht mehr ganz jung. Es ist aber nicht so alt wie Rainers, das hat Pflegestufe VI!

Da ist doch direkt alles wieder startbereit und schon startet der Unterhaltungsdampfer. Troisdorf – Troosdorf ausgesprochen!!!! Trallala, trallala – ist an Bord und hat schon das erste Stimmungsfass auf die Trinkbarkeit hin überprüft. In meinen Bauch kommt nur Gaffel – original Zitat der Heimischen.

Ja ich habe beschissen und die Bühne mal kurz größer gemorpht, ja das geht und ich habe ja auch geschickte Finger.

Ich will euch die Illusion gebe der offene Räume – it’s magic! Vorhin war die Bühne doch so klein und jetzt ist sie auf einmal so groß – it’s magic!
Thias schwitzt in letzter Zeit immer so viel und ich habe keine Ahnung warum. Vielleicht fehlen ihm ja nur die wunderbaren Piffgürkchen. Trallala!

Jetzt aber zu Peter, ja Peter I. also Peter der Erste. Oh war das schön und das war’s auch schon, wir machen jetzt mal eine kurze Pause. Entlüftungs-Pause. Die Tour wird voll und ganz von einer Wolke, gebildet aus Ablüften alter Därme eingehüllt. Man sieht nichts und entdeckt endlich seinen Duft – riech an diesem Finger!!! Trallala, trallala, trallala!!!
Oh ich habe Peter vergessen. Prinz Peter der Erste von Troisdorf. Er war da, bei uns, im Konzert, wir haben ihn mit unseren Melodien verzaubert, betört, begeistert und er war rundum glücklich. Er hat uns in sein Gefolge aufgenommen und uns wir fühlen uns geehrt.

Da ist das gute Stück – ja schaut mal richtig hin, die Babies haben ihren ersten Orden!!!

Und natürlich auch die Original Autogrammkarte des Troisdorfer Prinzenpaares.
Vielen Dank noch mal an Euch, liebe Marion und lieber Peter hier während der Rückfahrt nach Freiburg aus dem Bandbus.

So, der Rainer geht seinem Hobby nach: Ich tauch mal unter und suche was am Boden, vielleicht ein Monitorkabel, oder einen Sender, ein Euro, eine Maus aus Staub.... Trallala.

Punkt Zwölf hatte dann der Koch und Inhaber vom Schneiders-Junior, Thomas Geburtstag. Wir haben ihm mal ordentlich ein Ständchen gespielt. Angefangen mit Happy Birthday als Metallica Adaption, gefolgt von Ladies Night und beendet mit unserer Venus. Da haben die aber mal die Ohren aufgestellt. Abbauen noch ein bisschen hänge und dann haben die erfahrenen Bandmitglieder ihre Zellen aufgesucht. Der Benjamin ohne Wissen und Gewissen wurde leider noch von Einheimischen in de Schlauch entführt und mit Kölsch handlungsunfähig gemacht. Ich kannte die Gefahr nicht und es hat sich am nächsten Tag massiv gerächt. Kölsch saß in meinem Kopf und wollte da nicht weg, auch Freitag Mittag saß der kleine Kölschzwerg in meinem Genick und hämmerte ausdauernd an meinen Hirnstamm. Wenn ich den mal zwischen die Finger kriege, hole ich einen großen, ja sehr großen Hammer!!!

Ich habe mein Bett gefunden und auch in ordentlichem Zustand wieder verlassen.
Schlafen tat gut aber der Zwerg.... Trallala, trallala, trallala hat der scheiß Zwerg, der Sack von einem scheiß Zwerg...
Frühstück satt, ordentliche Portiönchen und lecker. Das Rührei hätte Knopf besser nicht essen sollen... wir hofften auf einen wolkenlosen Tag!!! Ihr versteht was ich meine...
Bus beladen und dann wollen wir mal den Weg nach Krefeld antreten und sehen, was die Buddies da so treiben – ist Markus da, oder Tom, oder sogar Herbert, der Wächter über Himmel und Hölle?
Ich freu mich und muss jetzt aber eine kurze Pause machen, da wir schon wieder in Freiburg sind und den Bus entladen.
Bis gleich,
Niko

Keine Kommentare: