Montag, 7. September 2009

Gassenfest – Igersheim, 9.8.2009


Aha, wer wohnt da? Is gut zu wissen, das da einer wohnt, wäre auch blöd wenn da keiner wohnt.
Also der Bandbus wohnt da nicht – vielleicht ja jemand anders? Einer von der Band, ich frag mal nach.
Auch dieses Jahr gastierten wir in Igersheim, beschallten wieder die hutzeligen Gassen von Igersheim. Yes. Sieht fast so aus wie letztes Jahr, nur der Kinderwagen war noch nicht da. Das weiß ich genau.

Was ist Blooz? Anbloozt is? Hä. Ich muss auch mal ein bisschen Heimatforschung betreiben, wenn ich in fremden Städten gastiere. Jetzt sitz ich hier und hab keine Ahnung und die Herren vom Heimatverein sind sicher schon im Bett. Mist, kann ich die auch nicht mehr anrufen.Vielleicht kann mir der nette Bauarbeiter weiter helfen?! Das ist auch mal ne gute Kopfbedeckung. Wo gibt’s die?Ja die Bühne von Igersheim wird präpariert für die jährliche Quizshow und diesmal mit Gummieuter melken. Wer schafft den Liter unter 1:30? Und Sahne machen mit Omas Küchenstampfer – das gibt’s nur im lieblichen Taubertal! Ein lustiger Maskenchor von irgendwo war auch vertreten und hat lustige Volksweisen aus Korea geboten. Mhhm lecker zum Bierchen eine Flühlingslolle. Hach nein, schlag die Trommel und stimm dich mit ein und gleich gibt es gute Massage.Gute Mine machen im Zelt und freies Vokalieren auch koreanisch – wat schön. Kamen die jetzt aus Süd- oder Nordkorea? Plost!Ein Blick nach vorn – da brennt der Berg und steppt der Bär. Korea auf dem Gassenfest. Fragt mal den Knopf, wie er es fand. Er kennt alle Lieder und wird beim nächsten Mal die koreanische Laute zum Chor stimmen.
Nach einer längeren Warterei dann endlich Bühne für die Babies präpariert und Mitchens Baby aufgebaut. Ich hab ja schon mal vor einiger Zeit zum Thema Warten hier in diesem Forum referiert und ich denke, in diesem Job ist Warten Program. Man wartet, dann Hektik und den Kram auf die Bühne stellen, dann wartet man wieder um endlich zu spielen, dann Hektik und spielen, dann wieder warten bis man zu Hause im Bett ist.
Aber hei ging das auf dem Marktplatz ab. Gut, die Leute saßen alle auf Bänken und Stühlen aber die Kids haben, wie auch im vergangenen Jahr ordentlich auf den Putz gehauen. Nee, schon schön und danke an Rainer, dass der einfach so Bilder gemacht hat.Kann man vor solch einem Publikum überhaupt spielen? Massenhysterie!Ha, da ist auch die Bank vom letzten Jahr, nur hier ganz kurz von meiner Seite: ich war ein bisschen enttäuscht bezüglich eurer Bewegungslust – habt ihr die am Abend davor abgelegt? Gut, ich sollte erwähnen, dass wir an einem Sonntag Abend in Igersheim gespielt haben. Und es war heiß und es war schwül und vielleicht waren auch die ein und anderen müde... aber mitgesungen habt ihr und das kräftig!
Ein letzter Blick voll Wehmut auf die Igersheimer Kulisse und somit schließ ich hier mein Blog.
Danke an Ingrid für die Einladung in eure Gassen, danke für die leckern Sweeties auf der Heimreise, die Gummibären waren der Burner! Es war wieder sehr schön bei euch und ich denke, jetzt sollten alle Kinder in Igersheim ein Autogramm von uns an der Wand hängen haben. Man haben wir viel unterschrieben...
Lasst die Gassen krachen!
Niko

Keine Kommentare: