Sonntag, 11. Mai 2008

Zwölfzehn, Stuttgart – 24.4.2008

Ez izt Donnerztag und ja ez geht in die Hauptztadt dez bezaulichen Landez Baden Würtemberg!
Jetzt ist aber Schluss mit dem Z-Ersetzen. Es ist Donnerstag und wir haben tolle Wetter, sind dollster Stimmung und wollen Stuttgart mit dem Offbeat beglücken.
Aber erstmal die Band-Affe beim Lidl einkaufen, den Bus beladen, die Affe anschnallen und dann die Bahn der Autos entern.
Die letzte große Fahrt ist ja schon länger her, in Vergessenheit geraten und wir brennen nach neuen Stories. Uns dürstet es nach neue Sensationen, jepp: wir wollen endlich mal wieder was erleben!

MC T ist heute unser Fahrer. Die Tolle steht im Wind und weist uns den Weg, das Navi ist ausgeschaltet – ja wir konnten den Vermietern diesmal leider nicht den obligatorischen Mieteuro bezahlen. Aber mal im Ernst: Braucht es bei diesem Fahrer überhaupt das Navi? Ich sach nein und es ist auch ein Aufruf zu mehr Risiko. Ja genau: die Blue Babies suchen die Gefahren dieser Welt. Wir werden wie die Kinder vom Good Ol’ Indiana Jones durch die Welt peitschen und die letzten Rätsel der Welt lösen. Und das alles ohne Navi!!!

Jepp, weit sind wir nicht gekommen, die Opfinger Spargelfelder warten auf beglückende Benetzung. Der Spargel bedankte sich mit einer extra Ladung Sauce-Hollandaise.
Mit Spargel im Rücken fährt es sich doch glatt viel schneller nach Stuttgart.

Das schöne Wetter und die einladende Flaniermeile der Hauptstadt lockt uns glatt und wir haben spontan die Instrumente geschnappt und den Offbeat durch den Shopping Boullevard geschickt.
Ach diese Gesichter der Leute werde ich nicht vergessen. Offene Münder, fassungsloses Staunen und massives Kopfschütteln über diese fünf Jungs... verdammt noch mal habt ihr hier im Ländle denn keinen Spaß... dann esst halt eure Maultäsche alleine... ich bin draussen!

Ja Du, genau Du kommst heute Abend in den Klub. Nein lauf nicht weg hier spielt die Musik.
Aber mal getz in echt, es macht in der Tat echt Laune auf der Strasse, es hat was archaisches, rohes und direktes. Die Babies werden diesen Sommer sicher noch öfters auf diversen Einkaufsmeilen dem Offbeat frönen, ihre Musik gegen den Himmel schreien und den einen oder anderen Passanten um ein paar Euros angehen.

Hier ist ja der Club – Zwölfzehn – kann man ja gar nicht verfehlen...
Sieht gut aus und wird wie immer Laune machen. Also dann mal raus aus dem Auto und rein in den Laden.

Erstmal die Hocker an der Bar auf ihre Gemütlichkeit checken, einen kühlen Drink in die Kehle stürzen und dann ans ausladen gehen, die Bühne entern, die Positionen erkämpfen und ab die Post...

Und auch ein neuer Techniker, nicht unser Martin sondern der „Tisch“ aus Stuttgart. Habe bis jetzt keine Ahnung wieso der Tisch heißt aber klingt gut und ich habe bis jetzt noch keinen lebenden Tisch kennen gelernt der auch noch mischen kann.
Thias, unsere mit Eingebung und Witz gesegneter Fronttolle entgegnete auf die Vorstellung „hei ich bin der Tisch“ schlicht „und ich bin der Stuhl“. Braucht's noch mehr Worte? Und sind wir nicht geil? Genau!

Ein Anhänger – ein Sponsor - eine zweite Band: Piracy, made by OBI.

Wir haben ein Doppelkonzert mit Piracy aus dem Großraum Stuttgart gespielt und hei ging das ab. Endlich mal wieder Bläseska mit fetten Riffs. Und erst der, leider hinter den Boxen versteckte Keyboarder mit seiner Rockstimme aus vergangenen Jahrzehnten – sehr schön. Das hat richtig Laune gemacht. Ging so was von ab, dass ich doch glatt von manchen Besuchern wieder auf das Kassieren des Eintritts aufmerksam gemacht werden musste.
Hier noch ein weiterer Eindruck von Piracy.


Noch eine kleine kurze Pause Backstage und dann aber ab gegen die Massen.
Und wie das da abging, da wurde gehottet, geskanked und auch gepoged. Ich allerdings habe ein kleines bisschen Stagedivind vermisst, aber ich bin sicher, nächstes Mal klappt es auch mit der Bühne!

Ich habe bisher noch gar nicht den Daniel und den Matthias von FILE under SKA erwähnt, die haben den Abend mit organisiert und um uns Bands Sound aufgelegt. Wunderbare Ska-Versionen von Boney M, Venus... Versionen, die ich selbst noch nie gehört habe.
Auf dem Foto entspannt sich Daniel während dem Soundcheck, für mich ist es aber unglaublich, wie man sich bei dem Schalldruck entspannen kann.
Jetzt will ich aber noch ein Worte über FILE under SKA verlieren. FILE under SKA ist eine Radiosendung in Stuttgart, die neue, alte, zeitlose und immer sehr spannende Songs im Ska-Gewand vorstellen und durch den Äther schicken. Die Sendung wird jeden ersten, dritten und fünften Freitag – falls es einen gibt – im Freien Radio Stuttgart am Abend ausgestrahlt. Also Offbeat-Verrückte haltet eure Ohren sauber und offen für die Jungs von FILE under SKA!
Schaut auch mal auf deren MySpace Seite vorbei.

Ein glorreicher Abend geht zu Ende, unser Material ist schon im Bus verstaut und der MC T ist wieder hinterm Steuer und lenkt das Raumschiff zurück in den Heimathafen. Sicher steuert er die schlafende Crew durch die Schwärze der Nacht. Leider Gottes hatten wir einen Spion an Bord der einige Mitglieder in nicht sehr vorteilhaften Positionen der nächtlichen Entspannung gnadenlos festgehalten hat. Ich werde dieses Leck in unserer Crew finden und dann abdichten und zwar absolut abdichten!

Ein langer Donnerztag geht zu Ende und ich verabschiede mich hier mal aus dem ICE von Stuttgart kommend und wünsche euch allen ein super sonniges Wochenende,
Gruß Niko

Keine Kommentare: