
Der Erlebniswagen oder auch das Erlebnis wagen?
Mit uns sicher das Letztere.
Jetzt wo ich hier sitze und diese Zeilen in den Rechner hacke wackelt es immer noch. Seid ihr Strassenbahnmitfahrer? Nicht, dann kennt ihr auch nicht dieses Gefühl, dieses Gefühl von Seegang, vom Hoch und Runter, Horizont sehen und dann den Tiefpunkt der Kotztüte. Das Jing und Jang der Mobilität.
Ihr kennt Strassenbahnmitfahren, dann stellt euch nun vor, ihr müsst auch noch dabei im stehen Musik machen, hampelt rum, werdet durch die Schwerkraft vor und zurück geschoben... da ist es doch irgendwann klar, dass der Gleichgewichtssinn ne weiße Fahne schwenkt, das Time out Zeichen gibt und mal still stehen will!
So wir aus meinen Ohren ne weiße Fahne rauswedelt, denn immer noch dringt der Barry in den Gehörgang ein.

Das ist der Wagen, toll ne. So in Gold gehalten und einfach einladend. Uns hat er eingeladen und ca 2 Stunden später wieder ausgespuckt. Durchgerüttelt und voller Demut für alles Stehende.
Ja ich dramatisier jetzt völlig über, man kann es auch schon hysterisch nennen und ein Arzt wäre auch nicht verkehrt. Der kann mir helfen, mich wieder auf die gerade Bahn rücken... Ich geb es ja gern zu: mein Gleichgewichtssinn ist ein marodes Bauteil in der Maschine Halfmann. Hab ich schon Anno dazumal in Bankog gemerkt. Aber das ist ne andere Geschichte und die hat hier keinen Platz...

Ja genau, die Babies im Erlebniswagen! Mitfahren – aber nur mit gültigem Billet, wie mein Eidgenosse aus der Schwiz sagt. Einsteigen, entwerten und DANN kommt erst der Spaß. Wobei Spaß kommt erst recht, wenn nicht entwertet wurde und ne Kontrolle den Wagen entert. Gell Rainer, besonders wenn die Kleinkindkarten nicht gelöst wurden!

Auch der alte Waldkircher konnte es nicht glauben: Die Babies auf dem Wagen! Gell, das ist mal ein fettes Banner, sollte man direkt ablösen und übers Bett auf den Spiegel kleben, den Spiegel will eh keiner mehr sehen... oder?
Nix kapiert – ich auch nicht. Fragt meine Finger, die tippen so ein Zeug... tztztztztztztz...

Das ist ein stehendes Bild! Jetzt stellt euch das mal in Bewegung vor... Anfahren, abbremsen, anfahren, langsam abbremsen... Aber hei, interessiert das jemand? Nein. Nur einen sensiblen Saxophonisten, dessen Gleichgewichtssinn auf Sand gebaut ist... Drück mal HALT, ich wohn hier glaub ich und steig jetzt aus.

Dieser Wagen ist voll! Geht’s zum Spiel vom SC? Mit den Babies? Da sollte man mitfahren. Ich will hier mal erwähnen, dass der Wagen innerhalb kurzer Zeit ausverkauft war. Ich sehe aber auch zwei leere Sitze. Würd sagen: die haben den Wagen verpasst. Kommt noch ne Bahn, die aber sicher nicht so spaßig ist wie diese zu sehende.

Ahugahagahuga.
Was macht dieser Vogel im Hintergrund eigentlich? Hat der nen gültigen Fahrschein oder etwa die Regiokarte seiner Großmutter? Schmeißt den raus... das ist doch der Typ aus Stuttgart mit den weißen Schuhen!

Ahhhhh, das Tier aus Jamaica! Endlich mal ohne Ketten. Ja der Mitch hatte es auch schwer, mit so einem reduzierten Set den Beat zu liefern ist ganz ganz hohe Kunst! Lacht nur, ihr Jazzer aber spielt mal in ner fahrenden Bahn euren Parker! Mehr sag ich nicht. War ja auch mal Jazzer, bin jetzt Gugger!

Jaha, sogar im Wagen darf getanzt werden. Klar, wussten wir schon lang, aber wer traut sich das und auf was kann man tanzen? Muss ich hoffentlich nicht beantworten. Doch?! Dann bist du hier falsch. Bei uns wird getanzt ohne zu fragen und ich kann auch keine Erklärung abgeben, obwohl ich sogar bis Silber einen Tanzkurs besucht habe.

In ner normalen Straßenbahn gibt’s ja kein Wc und eigentlich werden auch keine Getränke konsumiert, doch im Wagen darf man trinken und muss dann auch mal was in die Ecke stellen, daher gabs hier ne Pinkelpause. Alle durften die Betriebstoilette der VAG besuchen und dort auch ein Souvenir hinterlassen. Aber mal unter Bahnkenner: der Wagen sieht doch top chick aus oder?

So, und wer jetzt noch der Meinung ist, in der Bahn wird nicht auf Tischen getanzt, den lehrt jawohl Knopf das Fürchten. Dancing on the Bench. Oh Bench, da fühl ich mich angesprochen... in Berlin hat der Benchstore auch ein Kellergeschoss, lieber Rainer.
Kenner der Babiesshow wissen um welchen Song es geht, der hat eigentlich was mit Saxopohon zu tun. Fragt mich bitte nicht, was da immer falsch läuft, in der Beziehung hab ich die Band bis heute nicht verstanden... scheint Kleinkunst zu sein. Hab ich zwar auch schon gemacht aber hinter den Humor bin ich bis heute nicht gestiegen. Bin ja eh der Humorbremser...

Die waren auf jeden Fall total aus dem Bähnchen und haben immer Knopf geschrien. Lag wohl an den komischen Flaschen, die sie in den Händen halten. Da sieht man auch, das Pinkelpausen von elementarer Wichtigkeit sind in einer Tour du Bahn. Auch die Erlebniswagwagenbesuch er müssen mal austreten.
Alles in allem war es mal wieder der Hammer in der Bahn zu dudeln und noch durch die Stadt zu fahren. Diese Fragezeichen in den Gesichtern auf der Stadtbahnbrücke oder am Bertoldbrunnen werde ich mein Leben nicht vergessen!
Geil.
Und es wollten immer welche zusteigen, da sie dachten, es ist die normale Bahn, hatten aber kein Ticket. Wehe der Kontrolleur kommt!
Und ich kenn den!
Bis morgen, da kommt neues Zeug aus dem Gasthaus Muck und das wird nicht ohne sein!
Niko
PS: Barry dudelt noch immer und meine Ohren haben aufgegeben. Nicht dass ihr ein falsches Bild von mir bekommt: Ich liebe den Typ! Und bloggen ist der Hammer auf den Groove.
Jetzt ist aber gut, sonst steigt mir der Rainer aufs Dach wegen der ganzen belanglosen Scheiße, die ich hier immer verzapfe.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen