Donnerstag, 17. Januar 2008

Schlosskeller, Emmendingen – 12.1.2008


Das neue Jahr beginnt ja richtig knackig! Ich selbst war ja im Vorfeld etwas verhalten was den Konzertbesuch anging und wurde mal kräftig abgewatscht! Der Schlosskeller war angenehm, sogar sehr angenehm gefüllt und die Stimmung war bombastisch! Direkt ab der ersten Nummer habt ihr geskanked, das ist groß, ganz groß!
Jetzt aber mal der Reihe nach:
Ein roter Stern hat unser Konzert wohlwollend beleuchtet und er macht sich doch echt gut über unserem Banner. Den Stern hat vor Jahren eine Delegation grimmig drein blickender Funktionäre jenseits des eisernen Vorhangs vergessen. Nach etlichen Zustellungsversuchen hat sein Besitzer die Rückgabe einfach aufgegeben und ich finde das mal gut.

Vor einer Woche hatte ich auch einen Stern gefunden und ihn mal eben schnell auf mein Shirt genäht. Ist eine Special-Babies-Shirt-Ausgabe für revolutionäre Hirne und Menschen (so wie ich), die sich aufpimpen interessant machen wollen.

Jepp, das sind wir dann auch schon bei unserer Mama, die keine Instrumente erlaubt. Bass und Akkordeon schon da, wir anderen leider noch im Stau. Haben es aber pünktlich geschafft.

Und da sind wir auch schon. Und die ersten auf der Fläche zur Körperertüchtigung. Wurden dann aber sehr schnell mehr und einige, das muss hier jetzt mal sagen, haben im zweiten Set dann schlapp gemacht, die Beine hochgelegt und den Krampfadern eine Pause gegönnt.

Ach was ist doch dieser Stern schön. Und wie die Leute sich bewegen, da bekomme ich jetzt noch Pipi in die Augen.

Auch wir müssen uns auf der Bühne körperlich ertüchtigen und die besten Übungen kommen doch aus dem Fernen Asien. Ich sag nur Tai Chi – das stärkt den Körper und den Geist. Nebenbei veranstalten Knopf und ich einen internen Wettbewerb: Wer schafft die beknacktesten Posen ohne auf die Schnauze zu fallen. Ich gebe Knopf eine glatte 9,5. Ich habe ja leider dieses enstellende und völlig überflüssige Instrument im Gesicht und vor dem Körper hängen.

Ja, ab hier wurde es dann extrem spannend. Knopf hat für Abwechslung gesorgt und sich lieber um seinen Verstärker gekümmert. Leider blieb das Gitarrenspiel auf der Strecke und es hat dann auch die folgenden vier Nummern nicht mit seinem Liebreiz erquickt. Einfach ausgedrückt hat Kopfs Verstärker sich mal gesagt: Bis hierhin und nicht weiter – ich brumme jetzt nur noch, soll der doch mal schauen, wie er da wieder raus kommt! Ja der Verstärker ist kaputt, wir haben dann noch 4 Nummern durchgespielt und sind in einer frühzeitigen Pause dem zickenden Geschöpf auf die Pelle gerückt. Nichts half und Knopf hat dann weiter über die Anlage gespielt – ging auch und die Stimmung war trotz dieser Rückschläge gigantisch.

Hier ein Eindruck Knopf fehlen zu kompensieren (man beachte seine abwesende Haltung "warum geht der Scheiß hier nicht"), da muss dann Thias auf den Bass, das wirkt!

War was? Bass ist ganz!

Der Verstärker ging doch mal wieder für ein paar Minuten oder ist das ein Bild aus dem zweiten Set – ich weiß es nicht.

Ja, das ist doch mal ein Anblick. Mitch hat wirklich nie Probleme, also zumindest nicht mit seinem Geraffel. Ja freu Dich nur, ich bring irgendwann mal einen Schrauber mit und dann sehen wir weiter... Und Mitch soll und muss mehr zur Geltung kommen, der sitzt ja immer hinten und keiner sieht ihn. Wie schon uns Prinz Peter zu Troisdorf gesagt hat:"Der hat echt die Arschkarte gezogen, sitzt da hinten und wird überhaupt nicht wahrgenommen. Der tut mir leid!". Aber wehe wenn Mitch fehlt, dann haben wir sogar zwei Arschkarten gezogen.

Oh Pipi in meinen Augen, komm und fließe - ist das nicht schön. Ich seh schon nix mehr...
Da geht doch was oder etwa nicht. Das ist Leben, voll im Fluss und vor allem im Beat. Bitte mehr von solchen Fotis, nehmt das Leben auf!

Habe ich gar nicht gesehen diese Aktion von Knopf, bringt ihm aber meiner Meinung nur eine glatte 7 ein. Die Bewegung ist mir zu unscharf und sie impliziert ein womögliches Abschmieren und somit böses auf dem Arsch landen. Aber trotzdem schön – Knopf, Du bist auf dem richtigen Weg!

Ja da sind wir auch schon wieder durch mit unserem Programm, war doch schön ne?
Und ich kann hier mal ganz klar sagen: Emmendingen – ihr wart Hammer, satter als satt, fetter als fett und es war sooo schön! Wir kommen wieder, versprochen.

Alla denn liebe Gemeinde ich verabschiede mich mit einem herrlichen
Alaaf
Niko

PS: Die ersten drei Babies-Shirts sind in Emmendigen verkauft worden und werden von absolut vertrauensvollen Personen und echten Babies Fans mit Fassung getragen – Danke.
Wer auch zum Klub der Tshirt Besitzer gehören möchte: Hau ab - in den Shop!

Keine Kommentare: