
Auf einem internationalen Fest sind ja bekanntlich auch internationale Speisen und deren Anbieter zu finden. Wir haben uns für Indisch entschieden. War keine schlechte Wahl, obwohl bei mir immer wieder während des Auftritts das Essen oben anklopfte.
Knopf wollte Pommes noch dazu, ja die gab’s auch beim Inder, aber eben nicht für Knopf. Denn ein Blick in die Friteuse und der viel sagende Satz des geschätzten Fritierer: „Pommes doch nix mehr gut“ konnten Knopf überzeugen.
Übrigens ist das Bild auch ein Rate-Bild: Wo ist Rainer? Hat sich verpifft und wir haben spontan eine Freiburger Kabarett - Größe verhaftet (ich bin ja ein Ex-Kabarettist!). Sascha hat mit uns die Bühne geteilt und war sehr, sehr froh, wieder richtigen Rock zu machen. So mit laut und tanzen und so...


Wenn das nicht der King off Coffee ist, dann weiß ich auch nix mehr. Und geh mir direkt einen gehäuteten Fuchsschwanz für mein Moped kaufen.

Unsere Vorband diesmal das berühmte Bauchtanzquartett aus Korschenbroich – da sieht man die Bäuche aber tanzen! War auch ganz schön was los bei den Bäuchen. Bäuche kommen wohl an, werde mir auch einen züchten.

Auf der Strasse zu spielen war unser Ziel. Bühnen sind zwar schön, aber der echte Kontakt zu unseren Fans kommt nur auf der Strasse zustande. War ja auch ein Strassenfest.
Nach massivem Protest und einer überzeugenden Bestechung haben wir dann doch auf der Bühne gespielt. War aber nicht so viel los wie bei den tanzenden Bäuchen. Nu ja, Ska iss ja auch laut ne!
Mit der aufkommenden Dämmerung und massivem Körpereinsatz haben wir dann doch noch den Platz gefüllt und einen rauschenden Abend mit viel Bauch gefeiert. Ich muss ja schon sagen, ein weisses Akkordeon ist auch fein, obwohl Saschas nicht im besten Zustand ist und ungeputzt war.
Da, der Beweis: Leute auch vor der Bühne. Wo schaut eigentlich Knopf hin, waren seine Nägel nicht manikürt? Braucht wohl ein bisschen Privatsphäre.
Ich sach und Tschüß, falls jemand dieses Schlagzeug gesehen hat, er soll sich umgehend bei Mitch melden. Er hat seins vergessen und spielt seitdem auf Pappkartons – das geht gar nicht. Obwohl ist schön leise.

U better get up!
Niko
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen